Musikalische Leitung

Seit Anfang 2023 leitet Youngkwang Jeon das Orchester. Der 36 jährige ist Sohn einer Musikerfamilie, der Vater war Kirchenchorleiter, die Mutter Organistin. In  Deutschland leitete er zunächst den  Chor der St. Konradkirche in Hof . Seit 2017 ist er als Begleiter im Philharmonischen Chor und als Korrepetitor bei den Hofer Sinfonikern tätig und dirigiert seit 2022 den Gute-Laune-Chor in Oberkotzau.


Ausbildung
03.1999 – 02.2002 Yewon School im Fach Klavier bei Prof. Chong-pil Lim
03.2002 – 02.2005 Seoul Arts High School im Fach Klavier bei Prof. Chomg-pil Lim
03.2000 – 02.2005 Vorbereitungsschule von Korea National University of Arts im Fach Klavier und Orchesterdirigat
03.2005 – 02.2009 Korea National University of Arts im Fach Orchesterdirigat bei Prof. Chi-yong Chung
Professionelle Erfahrung
09.2006 – 09.2008 Chefdirigent vom Arte Symphony Orchester (Korea)
05.2006 – 08.2014 Chefdirigent vom Arte Youth Orchester (Amateurorchester, Korea )
01.2011 – 09.2012 Chefdirigent vom Rubato (Amateur-Uniorchester, Korea)
01.2013 – 09.2014 Chefdirigent vom Hanaklang (Amateur-Uniorchester, Korea)
12.2013 – 02.2014 Zweiter Dirigent vom Kimhacknam Oper (Korea)
03.2018 – 11.2022. Chorleiter von der St.Konradkirche (Hof)
10.2017 – Begleiter vom Philharmonischen Chor Bayreuth
05.2017 – Begleiter für Probespiel beim Hofer Symphonikern
09.2017 – Aushilfe beim Hofer Symphonikern (Celesta)


Meisterkurse / Festivals
02.2005 4th Korean Conductors Association Camp mit Prof. Chi-yong Chung
02.2007 6th Korean Conductors Association Camp mit Prof. Christian Ehwald
05.2007 Meisterkurse mit Myung-whun Chung
05.2009 TIMF (Tongyoung International Music Festival)Ensemble: Competition for asian young composer’s award pieces

Konzerte
06.2009 Oper „Zauberflöte“ mit Hochschulorchester (Celesta)
05.2007 Projekt „Nong“ (moderne Musik)
09.2007 Oper „L’elisir d’amore“ mit Hochschulorchester (als Dirigent)